In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen politischen Brennpunkte, die unser Land bewegen und herausfordern. Neuer FDP-Bundesvorstand: Welche Signale sendet die Partei, und was bedeutet das für die liberale Zukunft? Messerangriffe & innere Sicherheit: Wie groß ist die Bedrohungslage, und wie begegnet man ihr politisch verantwortungsvoll? Zuwanderung & Integration: Zwischen Realität und Schlagzeilen: Was läuft gut, was muss besser werden? Waffenbesitz & Kontrolle: Freiheit, Verantwortung und der richtige gesetzliche Rahmen. Internationale Konflikte: Wie sehr beeinflussen Kriege weltweit unsere Sicherheit und unsere politische Debatte in Deutschland? Ausblick: In der nächsten Folge wieder mit einem spannenden Landtagsgast! 💬 Wir diskutieren, welche Antworten der Liberalismus auf diese Herausforderungen geben kann, differenziert, freiheitlich und verantwortungsbewusst. Kontakt und Feedback 📬 Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zu dieser Episode. Schreibt uns eure Meinung und Fragen an kontakt@dirkgm.de. Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen für weitere Updates und spannende Diskussionen. Abonnieren und Bewerten ⭐ Wenn euch diese Episode gefallen hat, abonniert unseren Podcast und hinterlasst eine Bewertung. So verpasst ihr keine neuen Folgen und unterstützt uns dabei, noch mehr spannende Inhalte zu produzieren. Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge